FAPP – Fachgruppe Arbeit
mit dem Pferd in der Psychotherapie
|
Geschichte und Entwicklung der FAPP
Kontaktadresse: |
Aktuelles FAPP-Treffen 2022: Diesmal wieder im Köln-Bonner Raum, vom 11. - 13. November 2022 in der Kupfersiefer Mühle bei Rösrath - https://kupfersiefer-muehle.de Organisation B. Klüwer und U. Rebig
Neue berufsbegleitende Weiterbildung „Pferdegestützte Psychotherapie“
***
Unser diesjähriges Arbeitsgruppentreffen fand im zwanzigsten Jahr seit Gründung der FAPP ganz sommerlich, aber in kleinerer Runde vom 20. - 22.08.2021 in Husum, Hotel Altes Gymnasium statt. Wir freuen uns, Dr. Angelika Papke - ehemals Pferdeprojekt der FU Berlin - als neues Mitglied begrüßen zu können. *** !!! Pferdegestützt arbeitende(r) Psychotherapeut(in) gesucht - Klinik Dr. Barner, Braunlage / Harz; näheres hier !!!
Die Buchpublikation der in 2019 abgeschlossenen Pilotstudie zur Wirksamkeit pferdegestützter Psychotherapie, an der einige Mitglieder der FAPP teilnahmen, erschien im November 2020. Eine Folgestudie - in Kooperation mit der Sigmund Freud Universität (SFU) Linz - startet in 2021. Aktueller Stand und Studienkonzept siehe https://www.kroed.de/aktuelles.htm *** Seminarreihe Körperorientiere Psychotherapie am Pferd im Wendland Leitung: Monika Mehlem (s. Fortbildungen / Aktivitäten) *** Das Arbeitsgruppentreffen 2019 fand statt in Wildenbruch / Brandenburg
Durch Abwesenheit dreier Kolleginnen tagten wir in diesem Herbst in deutlich kleinerer Runde im Gasthof zur Linde, Wildenbruch, in der wunderschönen Landschaft des Naturparks Nuthe-Nieplitz. Wir besuchten die Pferde von Anne-Kristin Siemering auf dem Hofgut Gröben und vertieften das Thema der Beinflussung und Veränderung unserer ´therapeutischen Haltung´ durch die Arbeit mit den Pferden - auch jenseits eines pferdgestützten Settings. Darüberhinaus beschäftigten wir uns in der Intervision mit Möglichkeiten der therapeutischen Unterstützung zweier schwer traumatisierter Flüchtlingskinder im Rahmen einer Krisenintervention. Birgit Heintz berichtete über den Stand von Pilotstudie und Weiterbildung.(s.unten) Das nächste Treffen wird in St.Peter Ording stattfinden - mit praktischer Pferdearbeit auf Hof Rungholt, Welt / Christina Freytag; genauer Termin folgt.
Kurzbericht 23. - 25.11.2018 Freising b. München, Biohotel Hoerger Zum Feiern unserer zweiten Publikation blieb beim Freisinger Treffen gar nicht so viel Zeit... Neben spannenden Intervisionsfällen und verschiedenen anderen Themen diskutierten wir zwei neue Projekte: a) eine Anfrage des DKThR bzgl. Kooperation im Rahmen einer zu konzipierenden Fortbildung "Psychotherapie mit dem Pferd" für PsychotherapeutInnen - s. Fortbildungen/Aktivitäten b) eine "Pilotstudie" zur Wirksamkeit der Einbeziehung von Pferden in die Psychotherapie, an der mehrere Gruppenmitglieder teilnehmen werden; näheres unter https://www.kroed.de/aktuelles.htm
www.frdi.net/congress
|